Das Barista- und Technik ABC

BLOG KAFFEEWISSEN & TECHNIK

Faktoren der guten Zubereitung und wertvolles Barista-Wissen aus der Welt der Kaffeezubereitung - Tipps und Hintergründe.

Erkenne die wichtigen Aspekte einer guten Kaffeezubereitung!

Genau wie beim Wein oder Olivenöl auch, gibt es bei Arabica und Robusta Bohnen die verschiedensten Kaffee-Qualitäten. Der Ort, die Wachstumsbedingungen und die Sorgfalt, mit der ein Kaffee angebaut, geerntet, selektiert, getrocknet und geröstet wird entscheidet, über ein „naja, macht wach“ bis „Wow, was für ein Genuss“ – wobei wir von HOC unbedingt das tolle Geschmackserlebnis bevorzugen...

In diesem FAQ Kaffeeblog möchten wir uns daher einmal mit dem Herstellungsprozess von Kaffee, der Frage was sind die besten Profi Siebträgermaschinen, welcher Mahlgrad einer Kaffeemühle ist der Richtige, warum ist die Reinigung einer Brühgruppe so wichtig, welche technischen Unterschiede gibt es, welches Barista-Zubehör ist notwendig oder auch die Frage: "Warum verliert mein Siebträger Wasser und baut keinen Brühdruck mehr auf?"

Offset - Die richtige Temperatur Einstellung eines Siebträgers

Offset - Die richtige Temperatur Einstellung eines Siebträgers

Die Temperaturstabilität spielt eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Espresso und sorgt für eine optimale Extraktion. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, warum die Justierung der Offset Einstellung nicht immer zielführend und erforderlich ist.
Siebträgermaschine: Der perfekte Brühdruck für einen guten Espresso!

Siebträgermaschine: Der perfekte Brühdruck für einen guten Espresso!

Espresso ist eine komplexe und anspruchsvolle Art des Kaffeebrühens. Welchen Einfluss hat die Siebträgermaschine auf den perfekten Brühdruck!
Die E61 Brühgruppe - Revolution der Espressomaschine

Die E61 Brühgruppe - Revolution der Espressomaschine

Faema führte mit dem Modell E61 gleich mehrere bahnbrechende Innovationen in die Espressomaschinentechnik ein.